-
Therapieangebot
Ich biete neben einer fundierten osteopathischen Diagnostik und Therapie jedem Patienten die Möglichkeit über ein individuelles Eigenübungsprogramm gezielt aktiv zu werden und die eigenregulatorischen Kräfte über die Behandlung hinaus zu unterstützen.
Für Säuglinge und Kleinkinder umfasst dieses „Üben“ in der Regel ein alltägliches Handling Ihrerseits, welches wir gemeinsam und auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt erarbeiten werden.
Vita
-
2013 - 2020
2013-2014
Mitarbeit in der Praxis Peter Stracke in Münster2013-2015
Ausbildung zur Heilpraktikerin an der Hufelandschule Senden
– abschließende amtsärztliche Prüfung zur Heilpraktikerin am Gesundheitsamt Recklinghausen2014-2016
Mitarbeit in der Praxis für Osteopathie Karin Gerhardt in Münster2017-06.2020
Freiberufliche Tätigkeit in der Osteopathie Praxis MünsterSeit 2017
Selbstständig in eigener PraxisStändige Fort- & Weiterbildungen im Bereich der postgraduierten / Masterkurse für Osteopathen:
– Unlocking the mechanism / Traumafolgen (Konzept: Ken Lossing)
– Osteopathie im Säuglings-& Kleinkindalter2007 - 20132007-2014
Mitarbeit in der Praxis Peter Stracke in Münster2008-2013
Ausbildung bei der deutschen Akademie für osteopathische Medizin (DAOM) in Hamm & Münster
– Abschluss mit wissenschaftlicher Arbeit zur Osteopathin BAO
– Mitglied der DAOM2011
Das ‚Mutterwerden’ rückt die Kinderosteopathie für mich in einen neuen Fokus2004 - 20072004
Abitur am bischöflichen Gymnasium St.Christophorus Werne2004-2007
Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin an der Timmermeisterschule MünsterKlinische Einsätze:
– Pädiatrie
– Gynäkologie & Geburtshilfe
– Orthopädie
– Chirurgie
– Neurologie & Frühreha
– Psychiatrie
– Geriatrie
– Innere MedizinZusatzqualifikationen:
– Lymph-& Ödemtherapeutin
– Funktionelle, dreidimensionale manuelle Fußtherapie auf neurophysiologischer Grundlage nach Zukunft-Huber
– Fußreflexzonentherapie
– Pilatestrainerin für Anfänger & Fortgeschrittene
– Nordic Walking-Instructor
– Kinderrückenschule
– S-E-T (sling-exercise-therapy) -
Honorar & Erstattung
-
Honorar & Erstattung
Das Behandlungshonorar wird berechnet nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Ganz gleich, ob Sie PKV- oder Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse sind, haben Sie die Möglichkeit sich vorab bezüglich einer Kostenübernahme durch Ihren Versicherungsträger zu informieren. Durch meine langjährige fundierte Ausbildung, den Berufsstand des Heilpraktikers und die Mitgliedschaft im Verband der Osteopathen Deutschlands (VOD) erfülle ich alle gesetzlichen Anforderungen für eine Kostenübernahme durch Ihre Versicherung.
-
Terminabsagen
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie mir spätestens 24h vor dem Termin Bescheid zu geben. So besteht die Möglichkeit die Behandlung kostenfrei zu stornieren oder auf einen Ersatztermin zu verlegen.
Kurzfristig oder garnicht abgesagte Termine müssen mit einem Betrag von 50€ in Rechnung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass diese Kosten bei den Krankenkassen nicht erstattungsfähig sind!
-
Hausbesuche
In Einzelfällen komme ich auch zu Ihnen nach Hause. Es hat sich gerade im Umgang mit Säuglingen gezeigt, dass eine vertraute Umgebung der Entspannung und dem nachhaltigen Therapieerfolg sehr zuträglich ist.
Fahrtkosten berechnen sich wie alle erbrachten Leistungen nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Sprechen Sie mich gerne darauf an.